Traqq wurde von der Wageningen University & Research entwickelt und dient der Erfassung von Daten zur Nahrungsaufnahme im Rahmen ernährungsbezogener Forschung. Beachten Sie, dass Sie Traqq erst nach der Einschreibung in eines unserer Forschungsprojekte nutzen können.
Bei der Nutzung von Traqq erhalten Sie eine Push-Benachrichtigung, die Sie dazu auffordert, Ihre Nahrungsaufnahme zu erfassen. Verzehrte Lebensmittel können über die umfangreiche länderspezifische Lebensmittelliste von Traqq gemeldet werden. Nachdem Sie die Aufzeichnung Ihrer Nahrungsaufnahme abgeschlossen haben, wird Ihre Eingabe an einen sicheren Server gesendet und nur für das Forschungsprojekt verwendet, an dem Sie teilnehmen (sofern nicht anders vereinbart). Traqq verfügt außerdem über eine „Meine Gerichte“-Funktion, mit der Benutzer personalisierte Gerichte wie Rezepte oder häufig konsumierte Produktkombinationen (z. B. ein tägliches Frühstück) erstellen können. In einigen Fällen werden zusätzliche Fragen zu Ihrer Nahrungsaufnahme gestellt.